ALLES NEU! Neues
Jahr, neue Muster, neue Garne: Im aktuellen Classici No. 24 haben wir die
folgenden beiden Trendthemen für Sie heraus gearbeitet. Cool Wool - Kunst kommt
von Können? Wir liefern die Ausnahmen zur Regel. Alle Modelle sind relativ
simpel gestrickt und machen trotzdem schwer was her. Der Trick: unkomplizierte
Silhouetten, betonte Abnahmen und jede Menge Rechtslinksmuster. Cool, oder? New
Romantic - Frühlingsgefühle verlangen nach schwerelosen Looks, die unsere
Fantasie beflügeln. Diese Styles sind nicht nur angenehm leicht. Sie sind mal
schlicht, mal verspielt, mal lauter, mal leiser. Genauso individuell, wie wir
und unsere Träume. Einfach effektvoll.
HER MIT DEM WINTERWUNDERBunte Blätter, moderate Temperaturen – den Herbst zu lieben ist leicht. Ganz anders verhält es sich mit dem Winter. Darum haben wir uns vorgenommen, Abwechslung in die trüben Tage zu bringen. Drei Themen haben wir uns vorgeknöpft, allesamt grundverschieden und unglaublich spannend. Da gibt es zeitlose Teile aus luxuriösen Alpaka-Qualitäten. Oder Strick mit beeindruckenden Strukturen, die durch Muster und/oder ausgeklügelte Effektgarne entstehen. Für die nötige Portion Farbe sorgt unser Streifen-Thema. Hier wird es mal mehr, mal weniger bunt – ganz, wie Sie es sich wünschen. Was bleibt, ist die Qual der Wahl. Wir wünschen dabei viel Vergnügen.Was die neue Saison bringt?Modisch gesehen überraschend viel Farbe. Herbsttöne leuchten in warmem Rot, Terracotta, Bernstein und Braun. Oliv bekommt Gesellschaft von strahlenden Grüntönen aus der Schmuckabteilung (Smaragd, Malachit). Auch kraftvolles Orange, Pink oder Blau verwandeln Strickteile in modische Statements. Oder sorgen, im Mix mit zarten Candy-Tönen (z.B. Flieder und ruhiges Hellblau), für auffallend spannende Looks.Farbklassiker bleiben uns erhalten. Neu hier: buttrige Zwischentöne, wie Graublau. Oft macht bereits das Garn den Look. Gebürstete Qualitäten verleihen Strickhüllen ein gemütliches Finish und unaufdringliche Garne liefern zeitlosen Luxus. Für natürliche Strukturen gibt es unregelmäßige Dochtgarne, Bouclés und Tweeds. Die Silhouetten bleiben entspannt. Daneben findet man Seventies-Anleihen wie eckige Halsausschnitte, kleine Rollis und Gehäkeltes. Gekrönt wird das Ganze durch harmonische Schal-Mützen-Sets – am besten farblich passend zum Look.
Willkommen im Facettenreich: Von sanft bis satt – diese Farben machen glücklich!Gomitolo-Garne kreieren spannende Verläufe und faszinierende Farbspiele. Abwechslung bringen Trendtöne – und unsere neuen Qualitäten. In dieser Saison gibt es drei davon. Gomitolo TOSCA und Gomitolo AIDA bestehen aus einer pflegeleichten Schurwollmischung. Und während TOSCA klar definierte Blockstreifen zaubert, verschmelzen bei AIDA zwei Verläufe in einem Muster aus Streifen und Ringeln.Sie lieben luxuriösen Strick? Dann könnte Ihnen Gomitolo ALPACA gefallen. Das weiche Garn enthält 42 Prozent Baby-Alpaka-Fasern und sorgt mit dezenten Dégradés für zeitlose und ruhige Looks. Auf einen Blick: Alle Garne dieser Ausgabe finden Sie ab Seite 65.
Wer Farbenspiele liebt, kommt an Gomitolo nicht vorbei. In diesem Heft haben wir mit drei Neuzugängen unserer beliebten Garnfamilie gearbeitet.Gomitolo Collina kombiniert weiche Verläufe mit dezentem Glanz und einem lebhaften Flammeneffekt. Für unregelmäßige Streifen sorgt Gomitolo Lino aus Baumwolle, Viskose und Leinen. Gomitolo Sole lebt von leuchtenden Tönen, die besonders weich miteinander verschmelzen.
CULTURE TRIPDie „Medina“ – auch bekannt als historische Altstadt Marrakeschs, ist ein bunter Mix aus Farben, Gewürzen und Kulturen. Sie macht die Metropole am Fuße des Atlasgebirges zum Anziehungspunkt für Kreative, Künstler und digitale Nomaden aus aller Welt – hier entstehen Trends und neue Ideen.Häkeln als traditionelles Handwerk feiert hier ein echtes Revival und ist hipper denn je. So hat sich auch unser Design-Team von der Flut an leuchtenden Farbkombinationen, ornamentalen Mustern und der atemberaubenden Kulisse inspirieren lassen.Nach all dem turbulenten Treiben in den kleinen Gassen und auf den Marktplätzen, bieten die sogenannten Riads und Beldis mit ihren traumhaft schönen Gärten und floraler Vielfalt eine echte Oase der Ruhe. Genau der richtige Ort um mal die Seele baumeln zu neue Häkel-Projekte anzugehen.Designs in sanften und leichten Naturtönen und femininen Akzenten entstanden. Klassische Muster wie feste Maschen und halbe Stäbchen werden hier mit Spitzenkanten und grafischen Details kombiniert.Multicolor ist in – unterschiedlichste Varianten von Granny Squares, Streifen oder Ringeln bringen frischen Wind in jede Sommergarderobe. Durch eine legere Passform lassen sie die Modelle auch ganz easy auf viele Konfektionsgrößen anpassen.
ROSÉ UND NATUR: SUPERSÜSS UND TROTZDEM CHIC! Und da nicht
jeder eine Prinzessin zu Hause hat, gibt es natürlich viele weitere
Trendthemen, die wir Ihnen in unserem neuen Infanti vorstellen.
Zudem können Sie selbstverständlich auch jedes Modell in Ihrer eigenen
Lieblingsfarbe nachstricken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und die
Belohnung ist ein strahlendes Kinderlächeln, wenn sich unsere süßen Kleinen in
Ihre neuen Lieblingsteile einkuscheln.
Im neuen Infanti Magazin haben wir über 80 Modelle für Sie
vorbereitet: Pullover, Strickjacken, Pullunder, Schals und Mützen…
zahlreiche, gestrickte Kuscheltiere, ein Utensilo, ein Teppich, der wie ein
Eisbär aussieht und sooo vielll meeehr!!!! Da kann man gar nicht alles
aufzählen, ohne zwischendurch immer wieder von den zauberhaften Modellen zu
schwärmen.
Also los geht’s: Entscheiden Sie sich jetzt und freuen Sie sich auf die
glänzenden Kinderaugen, die Sie vor lauter Freude anstrahlen werden.
SÜSS VERPACKT DURCH HERBST UND WINTER
Kleine Naturwunder brauchen Nähe, Schutz und ganz viel Liebe. Weil sie es
außerdem warm und kuschelig mögen, kommen hier die passenden Begleiter. Alle
bestehen aus weichen, pflegeleichten Garnen und sind oft so konstruiert, dass
sie sich jedem Wetter problemlos anpassen.
Viele Qualitäten haben außerdem die ideale Lauflänge für Babybekleidung. Ein
Knäuel pro Modell genügt. Traumhafte Farben und verspielte Details machen die
Strick- oder Häkel-Pieces zu Mamas Liebling oder zu einem besonderen Geschenk.
Obendrein sind die Winzlinge schnell gestrickt und manchmal so unkompliziert,
dass sie sich auch für Anfänger eignen.
Wir hoffen, Sie werden in diesem Heft fündig und wünschen Ihnen einen guten
Start in die neue Saison.
FLAUSCHIGE GARNE UND FEINE DETAILSENDLICH: Unser Lookbook ist da und liefert erste Impulse zu den neuen Herbst-Winter-Styles. Dazu präsentieren wir fünf aktuelle Garne:Da gibt es AVIO mit dezentem Verlauf und einer watteweichen Struktur, die wie aufgeblasen wirkt. Ähnlich voluminös ist SPUMA. Das schaumige Schlauchgarn kommt in Mélange-Tönen – ideal für ausdrucksvolle Strukturmuster. Auch in der Cool Merino-Familie tut sich was. Bei COOL MERINO BIG COLOR sorgen bedruckte Einzelfäden für lebhafte Effekte. Und COOL MERINO DÉGRADÉ kreiert Farbharmonien, die butterweich ineinanderfließen. Und NEW CLASSIC präsentiert sich als unkomplizierter Alleskönner in klassischem Gewand. ENJOY!
WE LOVE WOOLZeitlose Formen, markante Details – mit unseren neuen Modellen sind Sie warm verpackt und immer gut angezogen. Da kann der Winter nicht lang genug sein.Ein Hoch auf MERINOWOLLE! Sie wärmt bei Kälte, kühlt bei Hitze, ist super weich und so langlebig wie pflegeleicht. Es gibt viele Gründe, die Naturfaser zu feiern. Weitere 51 liefern die Designs dieser Ausgabe.MUSTERGÜLTIG: Die zeitlosen Looks werden mit ausdrucksvollen Strukturen kombiniert. Die plastischen Muster erinnern an GANSEY-Pullover. Einst schützten sie Fischer vor Wind und Wetter. Wir haben den Stil neu interpretiert und gelegentlich mit Zöpfen garniert. Ideal für den Landgang!Apropos neu: COOL WOOL VINTAGE und COOL WOOL BIG VINTAGE verführen als bedruckte Version (Infos auf Seite 13/20). Die seidig schimmernde COOL WOOL SETA gesellt sich dazu (Infos auf Seite 21/57).
In diesem Magazin stellen wir Ihnen 23 Modelle im Skandi-Style vor – von klassisch bis top-down gestrickt. WARM, WEICH, COOL! So präsentieren sich diese absoluten Traumteile aus luxuriösen Garnen mit entspannten Silhouetten.Wie bei unserer ersten Ausgabe finden Sie hier viele Styles mit Alpaka-Anteil. Neben klassisch Gestricktem gibt es außerdem eine Menge Modelle, die am Stück gearbeitet werden (zum Beispiel in Top-down-Technik) oder mit wenigen Nähten auskommen.Was Sie davon haben? Pullis, Pullunder und Jacken, die auffallend hochwertig wirken und – juhu! – mühsames Ausarbeiten auf ein Minimum reduzieren. Damit nichts schief geht, sind die entsprechenden Anleitungen besonders ausführlich.Na dann – viel Erfolg und vor allem viel Spaß.
WELCOME BACK!Wir alle haben zwei herausfordernde Jahre hinter uns, das Leben schien manchmal einfach stillzustehen. Ich hoffe sehr, dass Sie gut durch diese Zeit gekommen sind, sie sogar dafür nutzen konnten, um kreativ zu sein und auch einmal das zu tun, was Ihnen am meisten Freude macht. Einige erinnern sich vielleicht, dass ich in meinem letzten Magazin schrieb, Stricken sei für mich wie Meditation.Wie nun die folgenden Seiten zeigen: Ich habe viel meditiert! :-) Darum möchte ich Sie jetzt zu mir nach Hause mitnehmen, ins idyllische Dreisamtal im Schwarzwald und damit in die Welt von Mapala. Wie Sie es von mir kennen, sind alle Basics – Shirt, Sweater und Cardigan – wieder nahtlos und top-down gestrickt. Spannend ist die schmückende Rundpasse und dass ich diesmal mit acht tollen LANA GROSSA Garnen arbeiten konnte. Natürlich können alle Mapala-Basics, je nach Garn, Farbe, Lust und Laune, wieder bestens variiert und kombiniert werden.Jetzt freue ich mich aber erstmal riesig, dass Sie wieder da sind – willkommen zurück! Ihre Rike